Idee & Errichtung

Der „Beekhoff“ in Beckdorf

Nachdem 1988 die kommunalen Vertreter der Gemeinde Beckdorf den Weg für die Errichtung einer historischen Hofstelle frei gemacht hatten, konnte seitens des Vereins „Die Kranzbinder Beckdorf“ e.V. mit den Bauaktivitäten begonnen werden. Das bereits ausgewiesene Neubaugebiet „Schulland“ Richtung Goldbeck wurde zugunsten der Kranzbinder in ein Sonderbaugebiet und zur Ausweisung von Ausgleichsflächen umgewandelt.

Vorausgegangen war die Idee, neben den kulturellen Veranstaltungen, die durch den Verein innerhalb der Samtgemeinde angeboten wurden, auch etwas Bleibendes und optisch Wahrnehmbares zu schaffen und so zur Gestaltung des Dorfbildes beizutragen. Damit war die Idee geboren: „Wiederherrichtung einer historischen Hofstelle.“

Alle anfallenden Arbeiten – mit Ausnahme der Reetdachdeckerarbeiten – wurden von den Vereinsmitgliedern unentgeltlich und in ehrenamtlicher Tätigkeit ausgeführt.

Damit konnte die Idee: „Wiederherrichtung einer historischen Hofstelle“ vom Verein „Die Kranzbinder“ in hervorragender Weise erfüllt werden. Der Beekhoff in Beckdorf ist, als Veranstaltungsstätte weit über die örtlichen Grenzen bekannt, kein Museum, sondern eine Stätte der Begegnung.

Haupthaus mit Bauerngarten
Haupthaus
Durchfahrtscheune
Schafstall
Remise
Backhaus